Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie

 

 

Anwendungen der physikalischen Therapien und der ganzheitlichen Therapie

 

Leistungsumfang

Sprechzeiten Bewerbung - aktuell Lageplan Geschichtliches Impressum /Kontakt  

 

PT gesucht, auch frisch von der Ausbildung. Praxisübernahme möglich.
Seit 28.05.2025 Telematik Infrastruktur (TI) angeschlossen.
Moderne u. digitale Basis für Weiterentwicklung vorhanden.

 Symbol für Zulassung
 

 

 

  Foto: Eingang zur Praxis

 

 

Herzlich willkomen in meiner Praxis!  Mein Team und ich, wir freuen uns,  Ihnen mit unserem reichhaltigen Wissen und Erfahrungsschatz helfen zu können.

 

     

Therapieumfang in meiner Praxis

 

Leistungen auf Rezeptbasis

1.   Krankengymnastik (allgemein u. nach chirurgischen oder ortho-
      pädischen OP)
2.   Bobath-Therapie für Erwachsene, z. B. bei  neurologischen
      Erkrankungen, z. B. nach Schlaganfall, Parkinson, Multiple
      Sklerose
3.   Manuelle Therapie (3 Therapeutinnen), auch zertifiziert für
      Säuglinge und Kinder

4.   CMD, Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden
      Verordnungen des Zahnarztes
5.   Skoliosetherapie
6.   Funktionelle Bewegungslehre nach Klein-Vogelbach
      (Krankengymnastik ganzheitlich)
7.   Knorpeltherapie
8.   Schlingentisch für Traktionen und Krankengymnastiken
9.   Manuelle Lymphdrainage-Therapie und Entstauungstherapie
10. Klassische Massagetherapie mit Massageölen
11. Bindegewebs-, Segmentmassage- und
       Periostmassage-Therapie
12. Colonbehandlung (Unterstüzung der Darmperistaltik)
13. Wärmetherapie mit Fangopackungen
14. Zweizellenbad-Therapie
15. Ultraschallwärmetherapie
16. Elektrotherapien
17. Kältetherapie
18. Therapien im Hausbesuch nach ärztlicher Anordnung nur im wirtschaftlich vertretbar nahen Umfeld innerhalb der Stadt Görliltz
19. Privatrezeptbehandlungen

PKV-Preise bei mir 1,1 bis 1,2 von GKV-Preisen statt 2 bis 2,3 wegen ständiger Quereleien, die von den PKVn ausgingen.
Beihilfesätze liegen nahe den Preisen der GKV wie z. B. AOK. Sie sind
keine Preise, schon gar nicht Privatpreise, sondern Hilfen. Daher ersetzen sie nicht die Private Krankenversicherung, kurz PKV, die ein Beamter zusätzlich abgeschlossen haben sollte..

In meiner Praxis bleiben wir spezialisiert auf Physiotherapie. Wir machen keine unsicheren Sachen. Sie werden eingehend untersucht, um den Ursachen der Beschwerden nahe zu kommen und dann fachkundig behandelt unter Anwendung eines reichen Erfahrungsschatzes von 50 Jahren Tätigkeit im Beruf. Dabei fließen auch Kenntnisse ein, für die wir wegen fehlender Berufsgesetze nicht firmieren können.

 

Als Heilpraktikerin im Bereich Physiotherapie /Selbstzahlerleistungen

1.   Befundung und Beratung
2.   Fascienbehandlungen
3.   Reiki    II. Grad
4.   Original K-TAPING
5.   Zentrifugalmassage-Therapie
6.   Migränetherapie
7.   Gruppengymnastik
8.   Schlüsselzonentherapie nach Marnitz
9.   Schröpftherapie
10. Fußreflexzonentherapie

 * Jede der links ausgewiesenen Therapien ohne Verordnung eines Arztes. Hierfür stelle ich eine eigene Diagnose und dann eine ebenso eigene Verordnung aus.

Ich werde im HP-Bereich tätig gemäß der Kleinunternehmerregelung nach § 19 Abs. 3 UStG. Nicht nur deshalb bin ich von der Zahlung von Umsatzsteuer befreit, darf keine USt ausweisen und auch keine Vorsteuer geltend machen.

Als sektorale Heilpraktiker im Bereich Physiotherapie bin ich gesetzlich dem Voll-Heilpraktiker gleichgestellt. Insofern können Privatversicherte meine Leistungen ohne Arztrezept mit Vorlage des von mir ausgesellten Rezepts von ihrer Kasse im Rahmen ihres Vertrages erstattet bekommen.

Ansonsten bin ich nicht umsatzsteuerpflichtig (OFD Magdeburg 2012), habe aber diesen Bereich apriori als Kleinunternehmer registriert.

Leistungsübersicht in PDF zum Herunterladen und Ausdrucken


Diese Seite ist barrierefrei.